solivarnexio Logo

solivarnexio

Finanzberatung & Geschäftsprozesse

Unsere Geschichte bei solivarnexio

Von einer visionären Idee zu Deutschlands vertrauenswürdigster Finanz-Bildungsplattform – eine Reise durch sechs Jahre Innovation und Wachstum

2019

Die Gründung: Ein mutiger Anfang

Als sich die Finanzwelt rasant digitalisierte, erkannten wir eine entscheidende Lücke: Unternehmen benötigten praktische Bildung, keine theoretischen Konzepte. In einem kleinen Büro in Wertheim entstand solivarnexio aus der Überzeugung heraus, dass finanzielle Kompetenz der Schlüssel zum Unternehmenserfolg ist.

"Wir wollten nicht nur eine weitere Bildungsplattform schaffen, sondern einen Ort, an dem echtes Verständnis für Geschäftsprozesse wächst."
2021

Expansion und Anerkennung

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung erreichten wir einen wichtigen Meilenstein: Über 500 Unternehmen vertrauten bereits auf unsere Expertise. Die Pandemie hatte die Notwendigkeit digitaler Finanzkompetenzen verstärkt, und wir passten unsere Programme entsprechend an. Unsere modularen Kurse für Geschäftsprozesse gewannen branchenweite Anerkennung.

Erste Auszeichnung als "Innovative Bildungsplattform 2021" durch die Deutsche Wirtschaftsförderung
2025

Heute: Marktführer in der Finanzbildung

Heute stehen wir als etablierte Kraft in der deutschen Bildungslandschaft. Mit über 2.000 erfolgreich abgeschlossenen Lernprogrammen und einer Community aus Fachexperten haben wir bewiesen, dass qualitative Bildung messbare Geschäftsergebnisse liefert. Unsere Plattform verbindet traditionelle Finanzprinzipien mit modernen Geschäftsanforderungen.

Stolze 94% unserer Teilnehmer berichten von verbesserten Geschäftsprozessen innerhalb von 6 Monaten

Die Vision hinter solivarnexio

Was als einfache Idee begann – Finanzwissen zugänglich zu machen – entwickelte sich zu einer umfassenden Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und nachhaltig zu wachsen.

Gründerin Dr. Marlene Hoffmann

Dr. Marlene Hoffmann

Gründerin & Geschäftsführerin

Unsere Zukunft gestalten

Während wir auf unsere Erfolge zurückblicken, richten wir den Blick fest nach vorn. Die nächsten Jahre werden entscheidend sein für die Weiterentwicklung der Finanzbildung in Deutschland.

Erweiterte Kursangebote 2026

Neue Spezialisierungen in nachhaltiger Unternehmensführung und digitaler Transformation werden unser Portfolio ab Herbst 2025 bereichern.

Technologie-Integration

Interaktive Lernplattformen und personalisierte Lernpfade werden das Bildungserlebnis individueller und effektiver gestalten.

Partnerschaften ausbauen

Strategische Kooperationen mit führenden Wirtschaftsverbänden stärken unsere Position als vertrauensvoller Bildungspartner.