Die Entwicklung unserer Methodologie erlebe ich als spannende Reise. Was mich besonders beeindruckt, ist die Bereitschaft, auch bewährte Ansätze zu hinterfragen, wenn neue Erkenntnisse das nahelegen. Die Teilnehmer merken diese kontinuierliche Verbesserung und schätzen es sehr, dass ihre Rückmeldungen ernst genommen werden.
Grundsteinlegung der Methodik
In den frühen Jahren konzentrierten wir uns darauf, eine solide Basis für Finanzbildung zu schaffen. Unsere ersten Ansätze beruhten auf klassischen Lehrkonzepten, die wir kontinuierlich an die sich wandelnden Bedürfnisse der Teilnehmer anpassten. Schon damals erkannten wir, dass reine Theorie nicht ausreicht - praktische Übungen und reale Fallstudien wurden zum Herzstück unserer Programme. Die Rückmeldungen der ersten Generationen von Lernenden zeigten uns, wo Nachbesserungen nötig waren. Besonders wertvoll war die Erkenntnis, dass Menschen unterschiedlich lernen und verschiedene Zugänge zu komplexen Finanzthemen benötigen. Diese Phase legte den Grundstein für unser heutiges adaptives Lernkonzept.